Digitalisierung/Veränderungsmanagement
Strategisch „konkret“ in der Umsetzung
Transformations & Change-Management, Digitalisierungsberatung
Um die neuen Geschäftsmodelle und digitale Prozessverbesserungen gestalten zu können, benötigt es fundiertes IT-Verständnis auf der Führungsebene.
Prof. Dr. Andreas Lischka
Die Hürde bei der Umsetzung liegt in der Qualifikation der Mitarbeiter; dies zeigen zahlreiche Studien.
Digitalisierung muss in den Fokus
- Es reicht nicht nur, die analogen Prozesse zu digitalisieren. Es muss ein komplett neues digitales Mindset im Unternehmen entstehen.
- Alte Geschäftsmodelle verschwinden in rasend schneller Geschwindigkeit.
- Neue Digitale Geschäftsmodelle bilden die Basis für die neuen Geschäftsfelder in der Zukunft.
- Digitalisierte Prozesse sichern das zukünftige Überleben der Firma.
- Die Veränderung wird das Tagesgeschäft der Führungskräfte stark verändern – ohne Ausnahme.
- Künstliche Intelligenz schafft Wettbewerbsvorteile durch personalisierte Empfehlungen und Übernahme repetitiver Tätigkeiten
- Der Generationenwechsel ist entscheidend, um den langfristigen Erfolg des Unternehmens sicherzustellen und Wissenstransfer zu gewährleisten
IntegrAGE
Förderung der Altersgruppe 55+

Förderung der Integration älterer Arbeitnehmer (55+) in den Arbeitsmarkt durch Anpassung an neue Arbeitsweisen und Wissensweitergabe
Entwicklung von Strategien und Handlungsempfehlungen zur Verlängerung der Erwerbstätigkeit und Vermeidung vorzeitiger Pensionierungen
Erstellung von Schulungsprogrammen und Selbsteinschätzungstools zur Stärkung spezifischer Kompetenzen und Anpassungsfähigkeit
Aufbau von Allianzen und Mentorprogrammen zur Wissensweitergabe innerhalb und außerhalb des Unternehmens